Sonntag, 27. April - Das Center ist heute geschlossen

Decathlon – Jetzt im Emmen Center

Decathlon – Jetzt im Emmen Center

Decathlon Emmen Center

Am 19. Juni war es soweit – der neue Decathlon hat im Emmen Center eröffnet. Ich kenne das überraschend günstige Geschäft für Sportartikel bisher nur aus meinen Ferien in Frankreich. Umso erstaunter war ich, dass es nun auch immer mehr Filialen in der Schweiz gibt. Ich habe es mir natürlich nicht nehmen lassen, gleich zur Eröffnung dort vorbeizuschauen. Vor Ort habe ich Jonathan Lallemand kennengelernt. Er ist der Filialleiter und bereits seit 2017 für Decathlon tätig, zuvor als Teamleiter in Neuchâtel. Mir haben so einige Fragen auf der Seele gebrannt, weshalb ich Herrn Lallemand gleich in Beschlag genommen habe.

In erster Linie hat mich interessiert, wie die günstigen Preise zustande kommen, vor allem unter Anbetracht der hohen Qualität. Die Antwort war so einfach wie logisch: Sämtliche Produkte werden von Decathlon selbst designt, entwickelt und getestet – und direkt über Decathlon vertrieben. Alles aus einer Hand sozusagen. Auf grosse Werbe- und Marketingkampagnen wird verzichtet, ebenso auf teure Kooperationen mit bekannten Sportlern. Das dadurch eingesparte Geld senkt wiederum die Preise für den Endkäufer. Direkt im Eingangsbereich findet sich praktischerweise noch eine "Station", an der man sich über die Entwicklung und Qualität der Sportartikel informieren kann.

Jonathan Lallemand, Filialleiter Decathlon Emmen Center

Mit über 2'000m2 Verkaufsfläche und über 30 Mitarbeitern bietet der Decathlon im Emmen Center alles, was das Sportlerherz höherschlagen lässt. Die Produkte sind dank ihrer ausführlichen Beschriebe oft selbsterklärend. Selbstverständlich beraten die Mitarbeiter aber auch persönlich und intensiv, wenn es beispielsweise um eine Laufanalyse geht.

Besonders beeindruckend fand ich die grosse Auswahl an Sportarten! Natürlich bietet der Decathlon alles zu den gängigsten Sportarten wie Laufen, Fitness oder Fussball. Aber auch Ausgefalleneres ist dort vertreten – es gibt fast nichts, was man im Decathlon nicht findet. Ich bin bei meinem Besuch wirklich überrascht worden! So kann man dort beispielsweise auch Anglerzubehör (von der Angelrute über verschiedene Köder), Stand Up Paddles, Boxsäcke oder Kletterzubehör wie Schuhe und Seile erwerben. Im Bereich Camping findet man nicht nur Zelte in allen Grössen und Preiskategorieren, sondern auch das nötige Zubehör wie klappbare Tische, Campingstühle, Matten und Geschirr. Das Angebot ist einfach riesig!

Wo soll man da nur anfangen? Bei der Auswahl hatte ich spontan Lust, ein paar neue Sportarten zu beginnen. Vor allem, nachdem ich mir ja letztens erst ein neues Fitness-Armband gekauft habe und sowieso mehr Sport machen wollte (bisher halte ich meine Vorsätze gut ein). Ich habe mich mit den unterschiedlichsten Sportarten und dem Equipment auseinandergesetzt (Herr Lallemand hat mich hervorragend beraten) und bin am Ende bei den Klettersachen hängengeblieben. Für Schuhe, Klettergurt, Seil und eine kleine Karabinerauswahl habe ich nicht mal 300 CHF gezahlt. Da war dann natürlich noch Platz für das passende Outfit dazu. Und da die Qualität der Sportartikel von Decathlon wirklich hochwertig ist, habe ich auch lange etwas von meinen Fundstücken. Für meine kleine Nichte habe ich im Vorbeigehen noch den unschlagbar günstigen Rucksack für 3.50 CHF mitgenommen.

 

Seid ihr auch auf der Suche nach Sportartikeln? Ich garantiere euch, im Decathlon werdet ihr sicher fündig. Und das Portemonnaie ist danach fast genauso dick wie vorher.

 

Eure KimMy

TAGS
Decathlon
Sport
Neueröffnung

Kommentare